
Normobarische Kammer
Modell Reservierd
Eine normobarische Kammer ist eine Druckkammer, bestehend aus mehreren Räumen mit Ausstattung, die den Aufenthalt in den zweistündigen Sitzungen ermöglicht. Die Kammer ist mit einer Schleuse ausgerüstet, die einen mittleren Zustand zwischen dem Druck im Innen der Kammer – 1500 hPa und Außen – 1000 hPa erzeugt. Dank dieser Lösung darf man die Kammer so oft betreten und verlassen, wie brauchbar, zu jeder Tageszeit.

Besseren Sauerstoffaufnahme
Im Organismus der dieser Behandlung unterzogenen Person wird Sauerstoff nicht nur mit Hämoglobin übertragen, sondern wird auch im Blutplasma gelöst, was Erfolge bringt. Es stimuliert die Abheilung und Reparatur von Gewebe, verbessert den Blutkreislauf und unterstützt dadurch den Organismus bei der Infektionsbekämpfung, es wirkt auch keimtötend und bakteriostatisch. Wichtig ist auch, dass es die Gewebeschwellungen verringert und die Ausschließung des Kohlenmonoxids beschleunigt.
Im Kammerinneren herrscht der Luftdruck von ca. 1500 hPa mit erhöhtem Kohlendioxidinhalt in der Luft. Das nennen wir Normobarie mit Normokapnie. Der Kohlendioxidinhalt in der Luft eines normobarischen Raumes beträgt von 0,7 bis zu 1,3% (in der Atmosphäre außen herrscht Hypokapnie, mit dem Kohlendioxidinhalt von knapp 0,03%).
Erhöhter Kohlendioxidinhalt im Blut trägt zur besseren Sauerstoffaufnahme in die Zellen des menschlichen Organismus, weil es die Ablösung des Sauerstoffs von Hämoglobin in Kapillaren erleichtert, wo es besonders nötig ist.

Die Atmosphäre mit molekularem Wasserstoff angereichert
usätzlich ist die Atmosphäre in der normobarischen Kammer mit molekularem Wasserstoff angereicht, dessen Menge von 10 bis 20.000 mal mehr als draußen beträgt – d.h. ca. 1%. Der Wasserstoff verlangsamt die Zellteilung und verlängert damit deren Leben. Darüber hinaus ist es ein äußerst wirksames Antioxidans, d.h. bekämpft freie Radikale, die direkt zur Alterung aller Körperzellen beitragen.
- verlangsamt die Alterungsvorgänge im Organismus
- verringert erheblich Schwellungen der beschädigten Gewebe
- erhöht die Aktivität von Osteoblasten und Osteoklasten – die für gesunde Knochen verantwortlichen Zellen
- verbessert die Versorgung mit Nährstoffen auch in den entfernten Zellen und den unter Sauerstoffmangel leidenden Körperzellen
- erhöht körperliche und geistige Leistungsfähigkeit des Organismus sowie kognitive Fähigkeiten
- verbessert eindeutig die Sauerstoffversorgung aller Körperzellen

Gesundheit
Forschungen beweisen, dass eine Therapie mit erhöhtem barischen Druck unter anderem folgende, positive Ergebnisse zu Folge hat:
- verringert Entzündungen durch Versorgung aller Zellen mit Sauerstoff
- beschleunigt die Entwicklung von neuen Blutgefäßen
- erregt die Epithelregeneration
- stimuliert die Hautzellen – Fibroblasten. Dadurch wird die Produktion Kollagen und Elastin, die die Hautelastizität sichern, erregt

Qualitat und Sicherheit
Die normobarische Kammer erfüllt die inländischen Brandschutz-, Bauwesen-, und Niedrigspannungsanforderungen, besitzt das -Zeichen erhalten. Die neuesten Herstellungstechnologien der Kammer gewährleisten in Anlehnung an langjährige Erfahrung und Kompetenzen der an dem Produktionsverfahren teilnehmenden Mitarbeiter, beginnend von der Technologieabteilung, über Logistik, Qualitätskontrolle bis zur Produktion, die höchste Qualität der normobarischen Kammer.

Technische Beschreibung
- Einmanteliger Bodenbehälter aus Kohlenstahl S235JR
- Vorbereitung der Außenfläche von Behälterblechen durch Strahlverfahren – Reinheitsgrad Sa 2,5 nach PN-ISO 8501-1
- Außen mit Epoxidmittel beschichtet
- Mit Mineralwolle mit der Stärke von 100 mm isoliert, mit Aluminiumblech verkleidet
- Im Inneren ist der Behälter mit Beschichtung mit Attest der Staatlichen Hygieneanstalt gesichert
- Installationsmannlöcher
- Gesetzt auf 2 Fundamenten
- Stützkonstruktion für Decke, Boden und Wände.
- Eingangstür zur ersten Kammer und Schleuse
- Fenster an den Betrieb bei erhöhtem Druck angepasst
Chamber type | Outer diameter of the chamber [mm] | Outer diameter of the chamber with the isolation [mm] | Lenght of the jacket [mm] | Bottoms [mm] | Ekonstal Window [mm] | Total lenght [mm] | Spacing of foundations [mm] | Lenght of the lock [mm] | Number of places Main chamber | Additionally number of places VIP room | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
A | B | C | ||||||||||||
K1 V60 | ⌀2900 | ⌀3100 | 9000 | 450 | 4500 | 250 | 250 | 10400 | 2400 | 5875 | 725 | 1700 | 11 | 0 |
K1 V70 | 10500 | 11900 | 7375 | 1800 | 13 | 0 | ||||||||
K1 V80 | 12000 | 13400 | 8875 | 1900 | 15 | 0 | ||||||||
K1 V90 | 13500 | 14900 | 10375 | 2100 | 9 | 4 | ||||||||
K1 V100 | 15000 | 16400 | 11875 | 2200 | 12 | 4 | ||||||||
K1 V120 | 17000 | 18400 | 13875 | 2300 | 15 | 4 | ||||||||
K1 V80 | ⌀3100 x 2 | 12000 | 13400 | 8875 | 2300 | 30 | 4 | |||||||
K1 V90 | 13500 | 14900 | 10375 | 2300 | 36 | 4 | ||||||||
K1 V100 | 15000 | 16400 | 11875 | 2300 | 36 | 4 |
Standardausstattung einer normobarischen Kammer
• Steuerpanel
• Beleuchtung
• Klimaanlage
• Audiotechnik
• Sessel mit Liegefunktion
• Innere Tür
• Wände mit gedruckter Graphik
• Weiße Decke
• PVC-Fußboden
• Komplett ausgestaltetes WC
• Montage von Wasseranlagen inn der Kammer
• Wartungsmannlöcher im Fußboden
• Künstelrische Beratung